Europäische Bürgerinitiative gegen Tierquälerei und Schlachtungen
Zurzeit kann eine Europäische Bürgerinitiative unterzeichnet werden, die sich dafür ausspricht, das Grauen in der sogenannten „Nutztierhaltung“ und den Schlachthöfen zu beenden. Ihr Name lautet STOP CRUELTY STOP SLAUGHTER und ist unter folgender Internetadresse zu erreichen: https://eci.ec.europa.eu/047/public/. Bitte unterschreiben Sie diese europaweite Petition und informieren Sie andere über diese Initiative (beispielsweise in den sozialen Medien)!
Ziel: Massentierhaltung und Schlachthöfe stehen im Widerspruch zur Universellen Erklärung der Tierrechte von 1978 und zum Vertrag von Lissabon, die allen Tieren das gleiche Recht auf Leben einräumen und sie als fühlende Wesen definieren. Massentierhaltung und Schlachthöfe stellen eine ständige Bedrohung für die öffentliche Gesundheit durch die Ausbreitung immer neuer Pandemien und Gesundheits- und Hygieneprobleme (Salmonellen, Vogelgrippe, Maul- und Klauenseuche usw.) dar.
WIR FORDERN DAHER:
1) Anreize für den Anbau von pflanzlichen Proteinen, einschließlich pflanzlicher Milch- und Ei-Ersatzprodukte, und für die Herstellung von Kulturfleisch
2) Pläne für die schrittweise Verringerung der Zahl landwirtschaftlicher Nutztiere um 50 % pro Jahr und für die sukzessive Schließung aller Tierzuchtbetriebe. Zuerst sollten Massentierhaltungsbetriebe geschlossen werden, gefolgt von Freilandbetrieben und Schlachthöfen. Sie sind gleichbedeutend mit Tierleid und -ausbeutung und bergen ein hohes Risiko für immer neue Pandemien und Gesundheitsrisiken.