Gabys Gnadenhof braucht wieder Hilfe
Gestern erhielten wir erneut einen Anruf von Gaby Teichmann aus Maishofen, die dort seit mehr als 32 Jahren ihren privaten Gnadenhof mit gut 200 geretteten Tieren betreibt: Sie bat wieder einmal um Hilfe, weil sie u.a. die Tierarzt-Rechnungen nicht mehr zahlen kann. Und ohne die alten Rechnungen zu begleichen würde derselbe nicht mehr zu ihr kommen, auch nicht bei Notfällen…
Zudem wären jetzt bei ihren alten Pferden und Eseln wieder einmal dringend die Zähne zu machen, da sie sonst das Heu nicht mehr richtig kauen können. Dazu fehlt ihr leider das nötige Kleingeld. Da ANIMAL SPIRIT mit seinen drei Gnadenhöfen und gut 700 täglich zu betreuenden Tieren derzeit mehr als ausgelastet ist, können wir sie aber nicht noch mehr unterstützen, als wir das ohnehin bereits (als einzige Tierschutz-Orga) monatlich tun, nämlich durch Finanzierung von zwei Arbeitskräften, Begleichung der Monats-Pacht, Bezahlung diverser Heurechnungen und bisweilen auch noch für notwendige Weidezelte. Und immer wieder springen ihr die Arbeiter ab, weil ihnen die Arbeit zu schwer und/oder die Bezahlung zu gering ist. Und Gaby ist nach all den Jahren schwerster Arbeit ohne einen Tag Pause gesundheitlich so angeschlagen, daß sie eigentlich selbst kaum mehr körperlich arbeiten sollte.
Dazu kommt noch, daß sie mittlerweile nicht mehr weiß, wo sie das Geld für die nächste Heurechnung hernehmen soll. Ein großer Rundballen kostet in ihrer Region heuer schon zwischen 70 und 80,- Euro, und davon braucht sie ja täglich bis zu 4 Stück! Daher müßte sie dringend auch ihren Tierbestand zurückschrauben, um ihre Kosten und die Arbeit zu reduzieren. Also sucht sie laufend gute Plätze für ihre Esel, Ponys oder auch Ziegen: wer immer einen guten Platz weiß, soll sich bitte gleich mit ihr persönlich in Verbindung setzen (sie ist nur telefonisch zu erreichen): (+43) 0650-9560158.
Am meisten hilft ihr aber natürlich eine Spende, um ihre überbordenden Kosten einigermaßen ausgleichen zu können: IBAN: AT51 2040 4006 0056 4260. Besten Dank im Namen der vielen Tiere!